In den CSV-Dateien können verschiedene Trennzeichen zwischen den Daten verwendet werden. Komma, Semikolon, Tabulator und Leerzeichen sind die Trennzeichen, die in der App genutzt werden können. In den meisten Fällen wird das Semikolon verwendet.
Die Spaltenüberschriften in der CSV-Tabelle beschreiben die Eigenschaften, die den Kontaktdaten zugeordnet werden sollen. Die folgende Tabelle zeigt in der ersten Spalte die betreffende Eigenschaft und in den weiteren Spalten die verschiedenen Überschriften, die dieser Eigenschaft zugeordnet werden.
Eigenschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
---|---|---|---|---|---|
Familienname | name | nachname | familienname | family | last name |
Vorname | vorname | givenname | first name | ||
Geburtstag | geburtstag | geburtsdatum | geb | geb. | birthday |
Telefonnummer | telefon | telefonnummer | telefon-nummer | festnetz | home phone |
Handynummer | handy | mobile | mobil | iphone | mobile phone |
Faxnummer | fax | faxnummer | fax-nummer | home fax | |
Mailadresse | mailadresse | e-mail address | |||
Postleitzahl | plz | postleitzahl | postalcode | home postal code | |
Stadt | stadt | ort | city | home city | |
Straße | straße | strasse | street | home street | |
Hausnummer | hausnummer | nr | house number | street number | |
Notiz | notiz | notizen | notice | notes |
Im Adressbuch von Apple-Geräten kann man leider keine individuellen Attribute hinzufügen. Die App ermöglicht es, individuelle Spalten der Importdatei in die Notizen des Kontaktes einzufügen. Dafür ist es notwendig, dass die Überschrift der Spalte in den Optionen der Einstellungen definiert wird.
Oftmals wird auch in der ersten Zeile der CSV-Datei eine Tabellenüberschrift eingefügt, die zur Erläuterung des Inhaltes dient. Diese Tabellenüberschrift wird beim Import als Name für die Kontaktliste verwendet. Zusätzlich kann dieser Listenname auch in den Notizen vermerkt werden. Auch dafür kann in den Einstellungen eine Option aktiviert werden.